Zum Inhalt springen

Ein Verein mit Tradition und klaren Zielen

Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) verbinden als Verein und Träger der außerschulischen (Jugend-)Bildungsarbeit seit 1949 ehrenamtlich engagierte, junge Menschen aus aller Welt. Als gemeinnützige Fachorganisation und einer der ältesten und größten Träger von Freiwilligendiensten organisieren wir unterschiedliche Dienste im In- und Ausland; vom zweiwöchigen Workcamp bis zum freiwilligen Jahr.

Die ijgd bestehen aus einem Bundesverein, an den 13 Landesvereine angeschlossen sind. Sie sind alle als gemeinnützige Vereine anerkannt. Die ijgd sind kirchlich und parteipolitisch unabhängig.

Durch die Angebote des Vereins haben junge Menschen die Möglichkeit, sich gesellschaftliche Verhältnisse bewusst zu machen. Sie bekommen die Chance, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und/oder sich für (benachteiligte) gesellschaftliche Gruppen einzusetzen. Dazu gehört auch die Förderung des Verständnisses und der Abbau von Vorurteilen zwischen Angehörigen verschiedener Nationen, sozialer Schichten, Religionen und Weltanschauungen.

Die Arbeit der ijgd wird von sechs Geschäftsstellen und deren Regionalbüros organisiert. Ein ehrenamtlicher Vorstand wacht über die Geschicke des Vereins.

Was einst klein in Hannover begann, ist mittlerweile zu einer Fachorganisation für Freiwilligendienste herangewachsen. Jährlich betreuen wir mehr als 5.000 Freiwillige in den unterschiedlichen Diensten.

 

Unser ausführliches Leitbild finden Sie hier auf der Hauptseite der ijgd.