Die Jugendbauhütte NRW – Rheinland und die Freiwilligendienste in der Denkmalpflege

Jugendbauhütte NRW-Rheinland mit einer langen Geschichte
Die Jugendbauhütte NRW-Rheinland blickt auf eine spannende Geschichte zurück und feiert 2021 ihr 20-jähriges Jubiläum. VieleJahrgänge von Freiwilligen haben in der Zeit ihren Dienst absolviert. Der Erfolg des Projekts wird auch von zuverlässigen und treuen Partnern der Jugendbauhütte getragen.
Freiwilligendienst in der Jugendbauhütte NRW-Rheinland
Du kannst dich für 12 Monate für die Denkmalpflege und den Denkmalschutz engagieren. Dafür stehen dir verschiedene Freiwilligendienste zur Verfügung:
- Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst in der Denkmalpflege (BFD)
- Europäischer Solidaritätskorps (ESK)
Klingt kompliziert? Mach dir keine Sorgen. Unser ijgd-Team in NRW – Rheinland: Uwe und Petra unterstützen dich dabei, das geeignete Format und eine passende Einsatzstelle für dich zu finden.
Einblick in Berufsleben
Ein Freiwilligendienst in der Denkmalpflege bietet dir die Gelegenheit, dich mit Denkmalpflege theoretisch und praktisch auseinanderzusetzen und dich im Berufsleben zu orientieren.
Die Einblicke, die du gewinnen kannst sind vielfältig. So kannst du verschiedene Bereiche kennenlernen z. B.:
- Schiffbau
- Architektur und Planungsbüro
- Archäologie
- Gemälderestaurierung
- Museumspädagogik
- Archivarbeit
- Tischlerei
- Garten- und Landschaftsbau
In deinem Einsatz in der Einsatzstelle und auf den Seminaren ergänzen sich Praxis und Theorie.
Du lernst viel und du findest heraus, ob Denkmalpflege und Handwerk das passende Berufsfeld für dich sind.
Möchtest du mehr über den Freiwilligendienst erfahren? Schau dir die Seiten mit Infos für Interessierte, Seminare, sammele einige Inspirationen über mögliche Einsatzstellen.
Hast du Fragen? Dann kontaktiere das Team NRW–Rheinland.
ÖKOPROFIT-Betrieb:ÖKOPROFIT-Betrieb
Unternehmen:Familienfreundliches Unternehmen