Zum Inhalt springen

Das Freiwillige Soziale Jahr im politischen Leben

Finanzen und Versicherungen

Du bekommst

  • ein monatliches Taschengeld und Verpflegungsgeld  
  • eine Absicherung in einer gesetzlichen Krankenversicherung deiner Wahl
  • eine Absicherung im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
  • einen Freiwilligenausweis, damit kannst Du Ermäßigungen bei vielen Institutionen erhalten, günstige Monatstickets bei Verkehrsverbünden beziehen usw.
  • eine Teilnahmebescheinigung

Für BewerberInnen, die für ein FSJ-P umziehen müssen oder wollen, ist die Frage nach der Finanzierung einer Unterkunft immer wichtig.

In NRW bieten momentan drei Einsatzstellen entweder eine kostenfreie Unterkunft oder aber einen Zuschuss zur eigenen neuen Unterkunft an.
Einige Freiwillige aus den vergangenen Jahren sind für ein FSJ-P in die Stadt der Einsatzstelle ihrer Wahl gezogen und haben die Unterkunft alleine oder mit Hilfe der Eltern finanziert, auch das ist möglich!

Gut zu wissen: In der Regel haben deine Eltern weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr), oft ist dies ein guter Beitrag zur Unterkunftsfinanzierung!

Angerechnet werden kann ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben übrigens für einige Ausbildungszweige und Studienrichtungen als Vorpraktikum oder Wartezeit.

Kontakt

ijgd Landesverein NRW e.V.

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben

Dominik Franzen
Kasernenstraße 48
53111 Bonn
Tel.: 0228-228 00 40
Fax: 0228-228 00 79

Servicezeiten:
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09:30-16:00

>>>Mail schreiben