Wie du deine Zeit nach der Schule planen kannst
„Und? Was machst du nach der Schule?“
Kommt dir die Frage bekannt vor?
Was wohl nett gemeint ist, kann ziemlich nerven, wenn du keine direkte Antwort parat hast. Doch mal ehrlich: ist es nicht viel verlangt, schon jetzt nach der Schule zu wissen, was du im Leben beruflich machen möchtest?
Nicht nur das. Viele Zukunftsperspektiven scheinen spannend zu sein und du blickst durch die Masse von Infomaterialien nicht durch.
Lass dich nicht hetzen
Nimm dir Zeit zu überlegen, wie du deine Stärken und Interessen bei der beruflichen Planung berücksichtigen kannst. Nutze diese Auszeit, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Menschen kennenzulernen. Du lernst viel über dich selbst und es fällt dir dann leichter, passende berufliche Perspektiven zu entwerfen.
Dabei ist es egal, in welchem Bereich du eingesetzt bist. Aber es ist nicht egal, welcher Träger dich im Dienst begleitet.
Warum FSJ und BFD bei den ijgd?
- Bei den ijgd entscheidest du selbst, wo du arbeiten möchtest.
- Die ijgd sind ein anerkennter Träger.
- Die ijgd haben eine Auswahl von über 800 verschiedenen Einsatzstellen in ganz NRW.
- Die ijgd haben über 70 Jahre Erfahrungen bei der Begleitung von Freiwilligen.
- Die ijgd betreuen jährlich 1000 Freiwillige in NRW.
- Die ijgd haben Arbeitsgrundsätze, die deinem Dienst und den Seminaren einen klaren, geschützten Rahmen geben.
Wie sieht die Bewerbung für das FSJ und den BFD in NRW bei den ijgd aus?
- Registriere dich und bekomme weitere Infos.
- Suche dir die Einsatzstellen aus, die dir gefallen (nicht nur eine, damit du einen Vergleich hast).
- Melde dich bei uns online an (den Link hast du bei der Registrierung bekommen) und bekomme den Zugang zu Adressen, bzw. Kontaktdaten der Einsatzstellen.
- Melde dich bei den Einsatzstellen und vereinbare einen Termin.
- Stelle Infos und Dokumente zusammen, die die Einsatzstellen von dir benötigen.
- Besuche die Einsatzstellen und finde heraus, welche wirklich zu dir passen.
- Du hast es geschafft!
Lass dich beraten
Komm zu unserem digitalen Infotreff. Kostenlos und unverbindlich. Wir erzählen bei dem Treff über Freiwilligendienste in NRW:
Wo kannst du arbeiten? Wie sehen die Rahmenbedingungen für ein FSJ/einen BFD aus? Welche Aufgaben haben Freiwillige in den Einrichtungen? Wie wirst du im Dienst begleitet? Wie viel Geld bekommst du? Was passiert in den Seminaren?
Im Anschluss kannst du deine Fragen loswerden.
Übrigens: Fragen kannst du uns auch jederzeit in einer WhatsApp stellen. Wir antworten in unseren Servicezeiten.
Folge #VielfältigEngagiert auf Social Media
Unter dem Hashtag #VielfältigEngagiert posten wir Informationen über den Freiwilligendienst und einige Eindrücke darüber, wie ein Dienst bei den ijgd aussehen könnte. Achtung: nicht alle Beiträge unter diesem Hashtag stammen von uns.
Auf Instagram findest du unter Guides #FwieFreiwillige eine Auswahl an (Video-) Statements der ijgd-Freiwilligen. Auch unter Guides stellen sich kurz einige Einsatzstellen vor.
ÖKOPROFIT-Betrieb:ÖKOPROFIT-Betrieb
Unternehmen:Familienfreundliches Unternehmen